Du bist das Licht

FamilienGottesdienst 5.02.// 11:30// St. Foillan

Tanz-Projekt in der Schule. Die Eltern stehen nach der Aufführung noch gerührt zusammen. Während der Aufführung sind so manche Tränen geflossen. Sie haben ihre Kinder leuchten gesehen. Jedes Kind hat auf seine Art und Weise seinen Beitrag gegeben und war Teil des großen Tanzkörpers. Nichts berührt uns mehr, als wenn wir Menschen leuchten sehen, wenn das, was in ihnen steckt, einen Ausdruck findet. Wir freuen uns mit ihnen und gleichzeitig macht es unser Leben reich. Und das gilt nicht nur für Tanzprojekte, sondern für unser ganzes Leben. Wir sind dazu bestimmt, zu leuchten, Licht für die Welt zu sein. Das Göttliche in uns hinausstrahlen zu lassen. Unseren Beitrag zu leisten für die Vision einer besseren Welt. Dazu ermutigt Jesus diejenigen, die ihm nachfolgen wollen.

Wir wollen der eigenen Sehnsucht zu leuchten nachgehen und die Ermutigung Jesu feiern, in einem Gottesdienst für Kleine und Große, mit Herbert der Kirchenmaus, Jürgen Maubach und neuen Lieder am Piano mit Ahreum Jo. Im Anschluss laden wir wieder zum Kirchenkaffee.

Foto: Matthias Ripp (CC BY 2.0) via flickr.com

Der Kinderkarneval in St. Andreas geht in die nächste Runde

So 12. Februar // 14:30 Uhr // Gemeindezentrum St. Andreas

Nach zwei Jahren Pause wollen wir am 12. Februar endlich wieder mit den Kindern gemeinsam Karneval feiern! Los geht es um 11:30 Uhr mit einer karnevalistischen Familienmesse, bei der wir uns über viele bunte Kostüme freuen würden.

Im Anschluss findet auch wieder der Gemeindetreff im Gemeindezentrum statt.

Von 14:30- 17:00 Uhr feiern wir dann Kinderkarneval im Gemeindezentrum.

Unsere närrischen Gäste sind:

  • der jecke Chor St. Andreas,
  • KV. Immer Plaaan 1952 e.V.
  • der Märchenprinz Phil I. mit Hofstaat, Garde und Tanzpaar.

Neben dem Programm sorgen Spiele und Musik für ausgelassene Karnevalsstimmung. Für den aufkommenden Hunger und Durst zwischendurch gibt es Würstchen, Brötchen, Quarkbällchen, Muffins und Getränke zu kleinen Preisen.

Wir freuen uns schon auf euch!
Dreimal Oche Alaaf!!!

Neujahrskonzert in St. Foillan

Die Mitglieder des Ensembles Sonare Archi aus Südkorea musizieren in St. Foillan. Für Ahreum Jo, Kirchenmusikerin in Franziska von Aachen und selber Mitwirkende, ist dieses Konzert ein Geschenk für die Menschen: „Wir laden Sie herzlich zu diesem Konzert ein, um unseren Körper und Geist, die von COVID-19 und der Angst vor dem Krieg müde sind, durch warme Musik zu trösten.“ An dem Abend werden Stücke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Strauss u.s.w erklingen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Musiker*innen wird gebeten.

Foto: Davide Ragusa/Unsplash

Du bist mein geliebtes Kind

Weihnachten gefeiert, gerade ins neue Jahr gerutscht, schon geht es weiter. Der Kalender macht keine Pause. Aber ich kann auf der Schwelle einen Moment innehalten. Was bleibt? Welche Momente, die mich stärken und erfüllen, nehme ich mit? Wo habe ich erlebt, ich bin geliebt? Wo konnte ich das weiterschenken? Es sind diese kostbaren Momente tiefer Geborgenheit, die uns durch das Leben tragen. Auch für Jesus war das wohl die entscheidende Erfahrung bei seiner Taufe im Jordan, bevor er mit seiner Mission begann.
 
Ein Gottesdienst für Kleine und Große, bei dem wir eintauchen wollen in diese verbindende Kraft zu Gott, wie auch Jesus sie gespürt hat. Mit Pfarrer Timotheus Eller, gestaltet von Jürgen Maubach, mit Herbert der Kirchenmaus und mit Ahreum Jo am Piano. Im Anschluss laden wir wieder herzlich zum Kirchenkaffee ein.
 
Foto: Annie Spratt/Unsplash

Hausgottesdienst und Impulse für die Weihnachtszeit

Liebe Schwestern und Brüder in Franziska von Aachen,

in diesem Jahr finden in unserer Pfarre zahlreiche Christmetten und Weihnachtsgottesdienste statt. Wegen Corona werden manche auch in diesem Jahr Zuhause bleiben. Wir haben für alle, die Zuhause – alleine oder im kleinen Kreis – feiern wollen, für die Weihnachtszeit ein Heft mit einem Hausgottesdienst am Heiligen Abend und Impulsen für die Weihnachtszeit erstellt:  Weihnachtszeit (PDF). Wir wünschen allen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Tragen wir gemeinsam dazu bei, dass wir so gut es geht durch diese Zeit kommen.

Für die Pfarre Franziska von Aachen
Ihr Timotheus Eller, Pfarradministrator

Geborgen in dieser Welt

FamilienChristmette 24.12.// 16:00 Uhr // St. Foillan

Weihnachten feiern dieses Jahr? Ja, ganz bewusst! Wir feiern ein Gegenbild zu dem, was unsere Welt zu bestimmen scheint. Wir feiern die Sehnsucht nach dem Licht, das tief in uns leuchtet. Wir feiern den Sieg des „So könnte es sein“ über das „So ist es nun mal“. Und das Kind in der Krippe ist unser Zeichen. Damals wie heute. Keine historische Darstellung, sondern ein Bild für das Geheimnis der göttlichen Hoffnung, die in uns und in der Welt ist. Und unsere Feier soll uns mit dieser Kraft in Verbindung bringen, mit einem Krippenspiel, mit der vertrauten Geburts-Geschichte Jesu, mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern und einer Gemeinschaft, die uns trägt.

Ein Gottesdienst für Kleine und Große mit Pfarrer Timotheus Eller, gestaltet von Jürgen Maubach. Die Musik kommt von Ahreum Jo und Florian Sobetzko.

Herzliche Einladung dabei zu sein!

Foto: Leon Oblak/Unsplash

St. Andreas: das Jahr 2022 in Bildern

Die Gemeinde St. Andreas hat das Jahr 2022 reflektiert. Hier finden Sie ein paar Impressionen (PDF).

Gemeinde St. Andreas in der Pfarre Franziska von Aachen

Unsere Gemeinde lebt (auf)!

Über inzwischen fast 3 Jahre hatte uns Corona im Griff und auch wenn die Pandemie noch nicht endgültig besiegt ist, so haben wir doch in diesem Jahr mehr und mehr unsere Freiheiten zurückgewonnen und unsere Gemeinschaft in St. Andreas wieder verstärkt in Präsenz leben können. Und wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind, zeigt uns der fürchterliche Krieg in der Ukraine, wo Menschen nur dank Solidarität und Miteinander überleben können. Auch in unserer Pfarre und Gemeinde haben viele Menschen die schutzbedürftigen Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet unterstützt und aufgenommen. Dafür danken wir allen von Herzen!

Und nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür, das Fest des Friedens und der Nächstenliebe. Lesen Sie mehr »

Januar-Licht in St. Andreas

Mi 25. Januar // 18 Uhr // St. Andreas

„Brannte nicht unser Herz in uns“ (LK 24,36-45)
… Feuer & Flamme für MEINE Kirche.

Wann haben Sie das letzte Mal für etwas gebrannt? Kann man in diesen düsteren Zeiten noch Feuer & Flamme für die Kirche sein? Was erhellt uns? Welche Stürme pusten die Flamme aus und lassen nur noch eine Glut zurück?

Wir laden Sie am 25.01.2023 um 18:00 Uhr ein, sich bei Texten & Liedern zum Thema Feuer und Liebe Gedanken zu Ihrem eigenen Glauben zu machen und anschließend bei trockenem Wetter ein Stündchen am Lagerfeuer zu verweilen.

Kollekte im Weihnachtsgottesdienst

Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember

Jedes zweite Kind in Guatemala ist unterernährt. Und auch in vielen anderen Ländern Lateinamerikas ist die Ernährungssicherheit nicht gegeben. Engagierte Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester lassen den Armen daher medizinische Hilfe zukommen und retten nicht nur in der Corona-Pandemie Leben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion 2022 der Katholischen Kirche in Deutschland, um mit seinen Partnerinnen und Partnern vor Ort die Spirale von mangelnder Gesundheitsversorgung, Hunger und Armut zu durchbrechen.

Lateinamerika befindet sich in einer dramatischen humanitären Krise. Mit seinen Projektpartnerinnen und -partnern vor Ort durchbricht das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Spirale Lesen Sie mehr »