Erntedank: Loben und danken, feiern und teilen!

So 24. Sept // 11.30

„Herr, wie sind deine Werke so groß und viel!
Du hast sie alle weise geordnet,
und die Erde ist voll deiner Güter.“ Ps 104,24

Am 24.09. feiern wir unser diesjähriges Erntedankfest. Wir wollen danken für alles, was Gott uns mit seiner Schöpfung geschenkt hat, und teilen mit denen, denen das Nötigste zum Leben fehlt. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr bei Familie Pohen auf Gut Kuckesrath, Soerser Weg 165.

Wir laden alle ein, Erntegaben mitzubringen und unsere Kollekte für die Arbeit der Schervier-Schwestern für Menschen in Not zu unterstützen!

„Septemberlicht“ in St. Andreas

 // Mi 29. September // St. Andreas

Der ausklingende Sommer lässt uns bei (hoffentlich) noch warmen Temperaturen bereits an den Herbst denken. Eine Zeit, um innezuhalten, nachzudenken, zu genießen, was uns gegeben ist. Wir heißen Sie willkommen bei Musik und Texten zum Spätsommer. Septemberlicht am Mittwoch, den 29.09. um 19:00 in St. Andreas.

 

Kaffee, Kuchen, Kirche

Sa 9. Sept // 15:30 Uhr

Auf dem Kirchplatz, am Turm der Marienkirche.

 Nehmen Sie sich vor dem Gottesdienst um 17:00 eine kurze Auszeit.

Das Gemeindeteam St. Marien lädt Sie herzlich ein.

Bei schlechtem Wetter findet das Treffen in der Tageskapelle statt.

Klangkonzert in St. Andreas

Sa 2. Sept // 19:30 Uhr

Herzliche Einladung zu grenzenlos intuitiver Musik mit Stefanie Schennen (Bratsche, Monochord, Klangschalen) und Daniel Wetzel (Obertongesang, Zedernholzflöte, Gitarren). Am Samstag, 2. September präsentieren sie ihr „Klangkonzert“ in der Kirche St. Andreas, Am Weberhof 1 in der Soers. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Gemeindefest St. Andreas

12. & 13. August // St. Andreas 

Am Wochenende 12./13. August findet in St. Andreas das zweitägige Gemeindefest statt und wir hoffen, dem Jahresmotto „Gemeinschaft voranbringen“ folgend, bei gutem Wetter auf schöne, gemeinsame Stunden für Jung und Alt.

Das Programm:

Samstag, 12. August:
19:00 Uhr  Feiern bei Getränken und Snacks
20:00 Uhr  Musik und Tanz mit DJ

Sonntag, 13. August:
11:30 Uhr  Heilige Messe zum Gemeindefest
12:30 Uhr  Grill, Salatbar und kalte Getränke
14:00 Uhr  Kinderfest – Ponyreiten, Hüpfburg und viele tolle Spiele auf der Wiese – und Kaffee und Kuchenbuffet

Natürlich benötigen wir auch in diesem Jahr ihre Hilfe. Wir wären dankbar für einen gespendeten Kuchen, Hilfe beim Auf- (Freitag) und Abbau (Sonntag), Übernahme einer Zeit an der Theke, am Kuchen- oder Salatstand und in der Spülküche, vielleicht wollen Sie aber auch am Grill helfen? Wenn viele Personen sich einbringen, wird es für Alle ein wirkliches Gemeindefest sein. Falls Sie zum Gelingen des Festes beitragen möchten, wäre es toll, wenn Sie uns eine kurze Mail zusenden könnten. Wir melden uns dann bei Ihnen. info[at]st-andreas-aachen[.]de

 

Festgottesdienst und Jubiläumsausstellung

75 Jahre De Krüzzbür

Einen heißeren Tag im Jahr konnte sich der Pfarrausschuss Heilig Kreuz für den Festgottesdienst anlässlich seines 75-jährigen Bestehens und der anschließenden Jubiläumsausstellung nicht aussuchen. Trotz der tropischen Temperaturen haben am 09. Juli viele Besucher den Weg in die Heilig-Kreuz-Kirche und den Ausstellungssaal im Gemeindehaus gefunden.

Es war eine ganz normale Sonntagsmesse – bewusst normal wie Pfarrer Timotheus Eller betonte und er stellte dabei Parallelen zum Wirken des Pfarrausschusses in den vergangenen 75 Jahren her. Mit Blick auf die Zukunft mit all den stetigen Veränderungen wünschte er zum Ende seiner Predigt allen Aktiven in Heilig-Kreuz, dass es ihnen gelingen möge, den Übergang zu gestalten statt den Untergang zu verwalten. In diesem Gottesdienst wurde zudem auch unserem vor einem Jahr verstorbenen Mitglied Paul Jodocy gedacht. Lesen Sie mehr »

Missbrauchsfälle betreffen auch unsere Pfarre

Durch die Veröffentlichung der Namen von Priestern, auch aus unseren Gemeinden, die Missbrauchsdelikte begangen haben, sind die erschütternden Berichte noch einmal näher an uns herangekommen. Alle Gremien und alle in der Pastoral Tätigen, sowie alle, die im Namen der Pfarre Franziska von Aachen arbeiten, plädieren mit aller Entschiedenheit für eine umfassende Aufklärung aller Missbrauchstaten und eine umfassende Unterstützung aller Missbrauchsopfer.

Allen Betroffenen legen wir ans Herz, sich bei der Präventionsstelle des Bistums zu melden. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unten oder auf unserem Plakat oben.

Für die Pfarre Franziska von Aachen

Timotheus Eller

Pfarradministrator

Missbrauch melden.

Wer sich als Betroffener oder Betroffene sexualisierter Gewalt melden möchte, kann sich vertrauensvoll an die Hotline im Bistum Aachen unter der Telefonnummer 0241- 45 22 25 wenden oder unter www.missbrauch-melden.de schreiben.

Die Hotline ist montags, mittwochs und freitags von 9 bis 16 Uhr erreichbar. Dienstags und donnerstags von 16 bis 20 Uhr.

Geschulte Fachexpertinnen und Fachexperten stehen kenntnisreich zur Seite. Außerhalb der angegeben Zeiten hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf der Mailbox.

SOMMERMITDIR

Sommerprogramm für Jugendliche in den letzten beiden Ferienwochen

Wir freuen uns schon auf diesen SOMMERMITDIR! 🥳

Denn in den letzten zwei Sommerferienwochen erwartet dich in und um kafarna:um ein buntes Programm – die beste Gelegenheit also, um neue Leute kennenzulernen und liebgewonnene Menschen wiederzusehen. Alle Infos zu den Aktionen, die der SOMMERMITDIR für verschiedene Gruppen ab 14 oder 16 Jahren bietet, findest du auf der kafarna:um-Website. 😊

Der Anmeldeschluss für die jeweiligen Veranstaltungen ist in der Regel eine Woche vor der Aktion – nur in Ausnahmefällen sind frühere Fristen nötig. Einmal zur Veranstaltung angemeldet, erfährst du dann einige Tage bevor es losgeht alle weiteren Details.

Liebe Grüße und bis bald!
Veronika – für das SOMMERMITDIR-Orga-Team

St. Andreas Gemeindefrühstück

2. Juli // 10 Uhr // St. Andreas

Nachdem das erste Gemeindefrühstück ein toller Erfolg war, hat uns so motiviert, zwei weitere Frühstücke anzubieten. An einer langen Tafel nehmen wir Platz und beginnen den Tag mit einem leckeren Frühstück. Bei gutem Wetter vielleicht auch mal auf dem Kirchplatz. Die Termine sind am 2. Juli und am 29. Oktober um 10:00 Uhr. Bitte Anmeldung immer bis Dienstag davor unter info[at]st-andreas-aachen[.]de

Festgottesdienst 75 Jahre De Krüzzbür

Festgottesdienst // 9. Juli // 10 Uhr // Heilig-Kreuz-Kirche

Zum Pfarrausschuss-Jubiläum laden die Krüzzbür herzlich in die Heilig-Kreuz-Kirche Pontstraße ein. 

Im Anschluss gibt es eine anschauliche Zeitreise durch die 75-jährige Geschichte mit einer Ausstellung im Gemeindesaal in der Kreuzherrenstraße. Der Pfarraussschuss hat auf seiner Website auch eine Chronik zusammengestellt.