Ausstellung im „Schatzkästchen an St. Peter“ bis 22. Juli 2013 Die diesmalige Ausstellung im „Schatzkästchen“ dokumentiert den Reichtum barocker Goldschmiedekunst und Textilkunst im Kirchenschatz. Angesichts der Nüchternheit des heutigen Kirchenraumes überrascht die Fülle barocker Schatzstücke und liturgischer Gewänder (Paramente) im Kirchenschatz … Continue reading
Autorenarchiv: redaktion
Fußwallfahrt Echternach
Familienwallfahrt Traditionell über Pfingsten pilgert eine Gruppe aller Altersstufen nach Echternach zum Grab des Hl. Willibrord. Nach vier Tagen des Unterwegsseins steht am Ende der Wallfahrt die Teilnahme an der Springprozession. Kosten ca. 70 € zzgl. Restaurantessen, ab 14 Jahren. … Continue reading
Gemeindebüro St. Adalbert wird geschlossen
Nur noch am kommenden Montag, den 29. April, 9.00-11.00 Uhr ist das Gemeindebüro St. Adalbert gegenüber der Kirche, auf dem Adalbertfelsen, geöffnet. Ab Mai ist dann das Gemeindebüro St. Marien für die Gemeinde St. Adalbert mit zuständig. Das Gemeindebüro St. Marien … Continue reading
Pilgerweg der Krüzzbrür
Zum 3. Pilgerweg am 4. Mai 2013 laden die Krüzzbrür ein. Glauben bekennen – der Mutter Gottes auf der Spur rund um Kornelimünster, so das Thema. Die Pilger treffen sich um 14 Uhr auf dem Benediktusplatz. Von der Bergkirche geht … Continue reading
Vom Priester- und Pfarrerbild
Fenster auf! Ohren und Herzen auf! Macht Euch auf den Weg zum Seminar! Auf, auf! Wer Ohren hat zu hören, der höre! Was Sie schon immer einmal fragen oder sagen wollten, geht jetzt! Am nächsten Samstag, den 20. April 2013, … Continue reading
Frühjahrswanderung für Trauernde
Für Sonntag, 21. April 2013 laden die Trauerbegleiterinnen von Malteser Aachen, Deutschem Roten Kreuz und Pfarre Franziska von Aachen erneut zu einer jahreszeitlichen Wanderung für Menschen in Trauer ein. Start ist um 14 Uhr. Teilnehmen können bis zu 14 Personen. … Continue reading
50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer Korr
Es gab was zu feiern: und das haben wir nach bestem Vermögen getan. Heinrich Korr, Pfr. i. R., wurde am 9.3.1963 in Aachen zum Priester geweiht. Das Fest begann mit einer feierlichen Messe mit den Konzelebranten Pfr. Franz Josef Radler und Pfr. … Continue reading
Das Heilige Grab
Die Polnische Katholische Mission Aachen pflegt in St. Marien die Tradition der Aufstellung und Anbetung des Heiligen Grabes während der Kar- und Ostertage. Hierzu schreibt der Leiter der Mission Pater Bogdan Renusz SChr. Die Aufstellung von Heiligen Gräbern in Kirchen … Continue reading
Offener Treff für Menschen in Trauer am 23. März
Am Samstag, 23. März, öffnet das Trauercafé „Tabitha“ von 15 Uhr bis 17 Uhr wieder seine Türen im „Kreuzpunkt“ in der Pontstraße 150. Bei dem offenen Gesprächskreis mit ausgebildeten und erfahrenen Trauerbegleiterinnen ist jeder herzlich willkommen, der um den Verlust … Continue reading
Firmvorbereitung St. Andreas
Auf dem Weg des Erwachsenwerdens müssen Jugendliche immer mehr Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen: Immer weniger können ihnen andere sagen, was sie zu tun und zu lassen haben. Das gilt genauso für ihren Glauben. Wir laden alle Soerser Jugendlichen der 9. … Continue reading