Autorenarchiv: redaktion

Erstkommunion unter dem Regenbogen

Ein Hoffnungs- und Segenszeichen hatten sich die Kommunionkinder mit ihren Familien für ihren Festtag unter den schwierigen Corona-Bedingungen gewünscht. Und das ist er auch, das alte und erste Bundeszeichen von dem das erste Testament in der Bibel berichtet. Nach der … Continue reading

Gedenktag für die Verstorbenen der Corona-Pandemie

Auf Initiative von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am kommenden Sonntag, dem 18. April die zentrale Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Auch Bischof Dr. Helmut Dieser unterstützt dieses gemeinsame geistliche Anliegen und wird das Gedenken am 18. April während … Continue reading

Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen

Impuls zu Ostern / 04. April 2021 Der Lobpreis „denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen“ ist nicht aus der Bibel und stammt nicht von Jesus selber. Dennoch ist dieser Lobpreis nichts Neues; … Continue reading

Herbert und der Karfreitag

Karfreitag ist ein schwieriges Thema. Die dunklen Ereignisse um Jesu Tod sind nicht leicht. Und doch bergen sie das Geheimnis, wie diese Welt gerettet werden kann. Der Schlüssel liegt im Leiden, im Mitfühlen. Das nämlich schafft eine Verbindung. An einem … Continue reading

Herbert und das letzte Abendmahl

Zusammen essen verbindet. Nicht nur der Bauch wird satt, auch sonst tut uns die Gemeinschaft beim Essen gut. Geteiltes Brot ist immer ein besonderes Brot. Seit dem letzten Abendmahl verbindet ein besonderes geteiltes Brot die Christ*innen mit Jesus. Daran erinnern … Continue reading

Vom Helden zum Sündenbock

Impuls zum Palmsonntag / 28. März 2021 An Palmsonntag wurde Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem begrüßt und gefeiert wie ein König. Mit dem Satz „Der König reitet in die Stadt ein“ entsteht häufig das Bild von einem König mit … Continue reading

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.

Impuls zum fünften Fastensonntag / 21. März 2021 Das Vater Unser, ein zentrales Element unseres Glaubens. Ein Gebet, das wir ein Leben lang beten. icherlich können auch Sie sich gut daran erinnern, wie Ihre Mutter, Ihr Vater, Oma oder Opa … Continue reading

Weiterhin an der Seite aller Menschen

Das Pastoralteam der Pfarre Franziska von Aachen findet sich in der Aussage des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck gut wieder. „Wir werden mit unseren seelsorglichen Angeboten auch weiterhin alle Menschen begleiten, wenn sie darum bitten – ganz gleich in welcher Lebenssituation.“ … Continue reading

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern

Impuls zum vierten Fastensonntag / 14. März 2021 Einführung Heute geht es um den Vater Unser- Vers „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern“. Wer ist denn wohl unser Schuldiger und wann müssen wir ihm vergeben? … Continue reading

Totengedenken am Karfreitag

Fr 02. April // zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr // im Online-Format  Liebe Menschen in der Gemeinde St. Andreas und in der Pfarre Franziska von Aachen, liebe Gäste, Freundinnen und Freunde, im Verlauf des letzten Jahres sind viele Menschen … Continue reading